Nationale IPBES-Foren

Im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) und des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) richtet die Deutsche IPBES-Koordinierungsstelle regelmäßig nationale IPBES-Foren aus, um über die nationalen und internationalen Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Weltbiodiversitätsrat IPBES zu informieren. Diese Foren sind eine etablierte Plattform für den Austausch der Bundesregierung mit ausgewiesenen nationalen Expertinnen und Experten sowie weiteren Stakeholdern.

Die von der Deutschen IPBES-Koordinierungsstelle ausgerichteten nationalen IPBES-Foren von 2014-2024 dienten der der Unterstützung der Deutschen Bundesregierung bei den inhaltlichen Vorbereitungen auf die zwischenstaatlichen Beratungen einer IPBES-Vollversammlung. Aufgrund der internationalen Verfahrensregeln bei der gemeinsamen Analyse von vertraulichen IPBES-Arbeitsdokumenten konnten Medienschaffende nicht an den nationalen IPBES-Foren teilnehmen.

Bei der gemeinsamen Analyse von vertraulichen IPBES-Arbeitsdokumenten ist das Vorliegen einer unterschriebenen Vertraulichkeitsverpflichtung Voraussetzung für die Teilnahme am Forum. 

Ab 2026 werden die nationalen IPBES–Foren die Kommunikation und Verbreitung von IPBES-Ergebnisse unterstützen und stehen damit grundsätzlichen allen Interessierten offen.