Workshop-Berichte

Workshop-Berichte sind das Ergebnis von Plattform-Workshop oder co-sponsored Workshops, die gemeinsam mit einer weiteren Organisation ausgerichtet werden. Die Workshops unterstützen Aktivitäten, die bereits von der IPBES-Vollversammlung angenommen wurden.

Nach Entscheidung IPBES-3/3, Annex I können Plattform-Workshops von IPBES ausgerichtet werden, um Aktivitäten zu unterstützen, die von der IPBES-Vollversammlung bereits angenommen wurden. Etwa um ein spezifische Thema durch eine begrenzte Anzahl an Expertinnen und Experten eingehender zu bewerten, wenn ein übergreifendes oder komplexes Thema die Beiträge einer breiten Expertengemeinschaft erfordert oder Schulungen und Kapazitätsaufbau durchgeführt werden. 

Die Teilnehmenden eines Workshops werden vom MEP nach einem vorhergehenden Nominierungsaufruf an Regierungen und Organisationen aus den nominierten Expertinnen und Experten ausgewählt. In der Zusammensetzung der Workshop-Teilnehmenden soll sich das relevante Spektrum wissenschaftlicher, technischer und sozioökonomischer Perspektiven und Fachkenntnisse, eine angemessene geographische Repräsentation, die Vielfalt der Wissenssysteme, ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis sowie eine angemessene Vertretung der IPBES-Stakeholdergruppen widerspiegeln.   

Das MEP fungiert als wissenschaftlicher Lenkungskreis, welcher das IPBES-Sekretariat in der Organisation des Workshops unterstützt. 

Workshops können auch gemeinsam mit anderen Organisationen, als sogenannte co-sponsored workshops veranstaltet werden, wenn dies die von der IPBES-Vollversammlung angenommenen Aktivitäten unterstützt. 

Die Ergebnisse (deliverables) eines Workshops werden als Workshop-Bericht veröffentlicht. Diese durchlaufen nicht den formellen Erstellungs- und Begutachtungsprozess eines IPBES-Assessments und werden daher auch nicht von der IPBES-Vollversammlung genehmigt und angenommen.