Geistes- und Sozialwissenschaften in IPBES
In die wissenschaftlichen Assessments von IPBES sollen verschiedene wissenschaftliche Disziplinen sowie verschiedene Wissensformen (bspw. indigenes und lokales Wissen) einfließen. Bei näherer Betrachtung der disziplinären Zusammensetzung von IPBES Expertengruppen wurde aber oftmals eine stärkere Beteiligung von Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern deutlich, während Sozial- und Geisteswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler teilweise unterrepräsentiert erschienen. Um die Gründe für die geringere Beteiligung aus den Sozial- und Geisteswissenschaftlerinnen aufzudecken und Optionen für eine stärkere Integration von sozial- und geisteswissenschaftlichen Sichtweisen und Erkenntnissen in IPBES-Prozessen zu entwickeln, hat die deutsche IPBES-Koordinierungsstelle im Auftrag von BMUKN und BMFTR seit 2015 bis 2018 einige Aktivitäten und Diskussionen zu diesem Thema angestoßen. Im folgenden werden diese Aktivitäten sowie die zentralen Ergebnisse der jeweils angestoßenen Diskussionen näher vorgestellt.