Meldung vom 20.10.2025
IPBES-Aufruf veröffentlicht
Ab sofort können Informationen über Beiträge eingereicht werden, die die in IPBES-Assessments identifizierten Wissens- und Datenlücken adressieren bzw. schließen.
Am 11. September veröffentlichte das IPBES-Sekretariat einen Aufruf an IPBES-Mitgliedsstaaten, Beobachterstaaten und interessierte Stakeholder mit dem Ziel Informationen über Beiträge zur Adressierung von Wissenslücken zu sammeln. IPBES-Assessment-Expertinnen und -Experten ermitteln im Rahmen der Assessment-Prozesse die wesentlichen Wissens- und Datenlücken im Zusammenhang mit dem jeweiligen Assessment-Thema. Diese Lücken werden sowohl in den Kapiteln als auch in den Zusammenfassungen für die politische Entscheidungsfindung dargestellt.
Um die IPBES-Arbeiten im Bereich der Generierung neuer Erkenntnisse gemäß Ziel 3 (a) des fortlaufenden Arbeitsprogramms des IPBES bis 2030 zu Wissen und Daten zu unterstützen, werden alle Beiträge zur Adressierung der in den abgeschlossenen IPBES-Assessments festgestellten Wissens- und Datenlücken gesammelt.
Alle Beiträge werden über den folgenden Link gesammelt: https://www.ipbes.net/knowledge-gaps-questionnaire-2025
Alle eingereichten Informationen werden der IPBES-Vollversammlung auf ihrer 12.Sitzung vorgelegt und auf der IPBES-Website veröffentlicht.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die technische Support-Einheit für Wissensgenerierung unter: tsu.knowledgeneration@ecologie.gouv.fr
Meldung vom 20.10.2025