Meldung vom 6.10.2025

Aktionswoche "Achtung Artenvielfalt!" 2025

Die Deutsche IPBES-Koordinierungsstelle beteiligt sich mit einer Online-Präsentation an der Aktionswoche "Achtungs Artenvielfalt" 2025 der Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA). 

FEdA

Die Deutsche IPBES Koordinierungsstelle beteiligt sich erneut mit einem Beitrag an der bundesweiten Aktionswoche „Achtung Artenvielfalt“ vom 6. bis 12. Oktober 2025.

Wenn Sie wissen möchten, warum der Weltbiodiversitätsrat „IPBES“ wichtig ist, welche Beteiligungsmöglichkeiten es für Sie in IPBES gibt, und wie die Deutsche IPBES-Koordinierungsstelle dabei unterstützen kann, finden Sie hier unseren Beitrag: 

>> Einführung in den Weltbiodiversitätsrat IPBES <<

Wenn Sie Fragen zu unserem Beitrag haben, können Sie uns diese während des Aktionszeitraums „Achtung Biodiversität“ über folgende E-Mail zusenden: de-ipbes@dlr.de.

Aber auch danach geben wir Ihnen jederzeit sehr gerne Auskunft.

Mit der Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA) unterstützt das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) die wissenschaftliche Untersuchung der Biodiversität in Deutschland und die Entwicklung neuer, effektiver Schutzinstrumente. Zur Initiative gehören Forschungsprojekte an verschiedenen Einrichtungen in ganz Deutschland. Die Koordinierungsstelle ist bei der Senckenberg-Gesellschaft für Naturforschung in Frankfurt am Main angesiedelt.

Weitere Informationen zur Aktionswoche und zum Programm unter:
www.achtung-artenvielfalt.de 

Meldung vom 06.10.2025