© Timm Bourry Veranstaltungshinweis vom 11.05.2022 Modifizierte Einladung zum 9. Nationalen IPBES-Forum am 1. & 2. Juni 2022 im Hotel Collegium Leoninum in Bonn Wie entwickeln sich die nationalen Aktivitäten rund um den Weltbiodiversitätsrat IPBES (Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services)? Was berichten IPBES-Expert:innen aus den laufenden internationalen IPBES-Arbeiten? Welche nationalen und internationalen Aktivitäten finden im Zusammenhang mit IPBES statt? weiterlesen
© de-ipbes Veranstaltungshinweis vom 22.03.2022 9. Nationales IPBES-Forum - 1./2.Juni 2022 Das Forum wird als Präsenzveranstaltung am 1. & 2. Juni 2022 im Hotel Collegium Leoninum in Bonn ausgerichtet. weiterlesen
© IPBES Meldung vom 27.01.22 Abschluss der internationalen Nominierungsprozesse für die Assessments „Nexus“ und „Transformative Change“ Bekanntgabe der sechs Ko-Vorsitzenden | Zehn der von Deutschland im nationalen Verfahren nominierten Expert:innen ausgewählt. weiterlesen
© IPBES Meldung vom 10.01.22 Aufruf an IPBES-Mitgliedsstaaten zur Nominierung von Expert:innen für das Multidisziplinäre Expertengremium (MEP) Das Einreichen von Interessensbekundungen für eine Nominierung durch die deutsche Bundesregierung ist bis zum 15. Februar 2022 möglich. weiterlesen
© IPBES Start der externen Begutachtung des thematischen IPBES-Assessments zu invasiven gebietsfremden Arten Die externe Begutachtung durch Regierungen und Expert:innen des zweiten Entwurfs der Kapitel sowie der ersten Entwurfsfassung der Zusammenfassung für die politische Entscheidungsfindung (SPM) findet vom 15. Dezember 2021 bis zum 15. Februar 2022 statt. weiterlesen